sugartweaks - Diabetes Blog
  • Diabetes Blog
    • Webtips
    • Pumpenpilgern
    • Diabetes Apps und Technik
  • Loop
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Hier:
  • Diabetes Apps und Technik
  • Diabetes Tagebuch: Blutzucker richtig dokumentieren
Ergebnisse
19 August 2013

Diabetes Tagebuch: Blutzucker richtig dokumentieren

sugartweaker Diabetes Apps und Technik

Keine Frage, seine aktuellen Blutzuckerwerte zu kennen ist elementar. Doch wie genau haben sich diese in der Vergangenheit entwickelt? Welche Faktoren haben messbaren Einfluss auf meine Werte?

Keine Frage, seine aktuellen Blutzuckerwerte zu kennen ist elementar. Doch wie genau haben sich diese in der Vergangenheit entwickelt? Welche Faktoren haben messbaren Einfluss auf meine Werte? Im Laufe der Zeit wissen Diabetiker, wie sich einzelne Nahrungsmittel und Aktivitäten auswirken. Wer dabei weniger auf Bauchgefühl sondern mehr auf harte Fakten setzen möchte sollte ein Diabetes Tagebuch führen. Dabei gilt: umso mehr Daten erfasst werden, desto aussagekräftiger wird die eigene Statistik.

Ein gutes Diabetes Tagebuch kann aber weitaus mehr als Messwerte in Diagrammen darzustellen. Fangen wir damit an, dass die Software mit meinem Messgerät arbeiten können muss. Etablierte Programme unterstützen dabei alle gängigen Messgeräte. Dieses anhand einem USB-Kabel mit dem Computer verbinden, Daten einlesen, fertig. Damit das so einfach geht sollte vorher beim Anbieter gecheckt werden, ob mein Messgerät unterstützt wird.
Ist die automatische übertragung der Blutzuckerwerte sichergestellt sollte bei der Programmauswahl darauf geachtet werden welche weiteren Daten eingegeben werden können. Blutdruck, Mahlzeiten, Sporteinheiten, Labordaten, Basalrate, Insulingaben, Arztbesuche, Körpergewicht, all diese haben Einfluss bzw. sind Resultate und zusätzliche Messwerte. Wie gesagt: umso gründlicher ein Diabetes Tagebuch geführt wird, desto besser die Auswirkungsmölichkeiten. Und zwar nicht nur für einen selbst.

Diabetes dokumentieren für mich und andere

Wer mit derlei umfangreichen Daten in die Praxis geht wird seinem Arzt ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn dieser hat oftmals ein Problem mit seinen Diabetes-Patienten: Sie dokumentieren allenfalls halbherzig ihre Werte, gerade bei von Hand geführten Diabetes Tagebüchern fehlt die Hälfte. Hier kommt der grosse Vorteil eines elektronischen Tagebuchs zum Tragen: durch das automatische Einspielen der Daten wird lückenlos dokumentiert. Dies hilft dem behandelten Arzt dabei, meine Therapie / Medikamentation besser einzustellen.

Dieses durchgängige Erfassen der Blutzuckerwerte kann wichtig werden. Beispielsweise wenn es darum geht einen Antrag auf Schwerbehinderung zu stellen, seine Fahrtauglichkeit unter Beweis zu stellen, bei der Krankenasse eine Insulinpumpe zu beantragen. Wer sein rechtliches Anliegen mit Fakten untermauern kann hat einfach bessere Karten mit einer entsprechenden Dokumentation.

  •  
  •  
  • 0 
Diabrofist Webseite gestartet Pumpenpilgern – Miese Werte und Wut im Bauch

Ähnliche Posts

Libre Jack

Diabetes Apps und Technik, Meine Meinung, Testberichte & Co

Frestyle Libre – Neues Pflaster ab April 2019 angekündigt

Die englische Medicines & Healthcare products Regulatory Agency warnt in einer Pressemitteilung vor der Nutzung von Hautbarrieren bei der Anwendung von Freestyle Libre. In der gleichen Mitteilung heisst es, Abbott stelle ab April 2019 eine überarbeitete Version der Kleber Rezeptur zur Verfügung.

Freestyle Libre 2

Meine Meinung, Testberichte & Co

Freestyle Libre 2 – Blaues Wunder oder das Gleiche in grün ?

Meine persönlichen Eindrücke zum Freestyle Libre2 von Abbott.

panodx

Community, Events Kongresse und Meetups

#DX Dublin 2018

Mein Bericht zum alljährlichen Diabetes Exchange, dem #DX Dublin 2018 von Abbott.

93f36c3a 8913 46ac ab44 a29e029979f6

Community, Diabetes Blog, Highlight, Mein Diabetes, Netzwelt

Foto Freitag der #DBW2018

Es ist Foto Freitag in der Diabetes Blogwoche. Hier meine Bilder zu den Themen.

diabetes-blog-woche

Diabetes Apps und Technik, Diabetes Blog, Meine Meinung

Hard to get smart ? – Smarte Insulinpens

Mittwoch in der #DBW2018. Was müsste ein smarter Insulinpen können ??

Hanfolin_HD

Community, Diabetes Blog, Kurioses, Mein Diabetes, Meine Meinung

Reich und geheilt

Dieser Artikel könnte euch verstören. Heute ist ein großer Tag für mich und meinen Diabetes. Wir haben Schluß gemacht.

Wer bloggt hier ?

 Sascha Stiefeling -Diabetes -Blogger/>Hallo, ich bin <a title=Sascha, Blogger bei sugartweaks und seit 2008 Typ1 Diabetiker. Hier schreibe ich über mein Leben mit der Diabetes Bitch.

Diabetes behandlen

Friend Me

Newsletter

Bleib auf dem laufenden über alles was auf sugartweaks.de passiert und abonniere unseren Newsletter
bsl
sugartweaks - Diabetes Blog

Nützliches

  • Archiv
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Wichtiger Hinweis – Your Diabetes May vary

Ich schreibe hier über mein Leben mit Typ1 Diabetes und teile hier  meine Gedanken und Ansichten zum Thema. Alles hier geschriebene, betrifft mein Leben mit Typ1 Diabetes und ist nicht zwangsläufig auf dein Leben mit Typ1 Diabetes übertragbar. Wie immer gilt: Den eigenen Verstand nicht abschalten und im Zweifel deinen Arzt fragen.

Das Online Angebot von sugartweaks.de ist kein Ersatz zu einer Patientenschulung bei einem Diabetologen. sugartweaks.de bietet keine Therapie Empfehlungen.

SOCIAL ME

Follow on Bloglovin Blogverzeichnis
© sugartweaks - Diabetes Blog 2025
Keep Calm and Bolus