Free Style Libre für Kinder zugelassen !!
Bisher war es nur Spekulation oder Geheimniskrämerei. Nun ist die Katze offiziell aus dem Sack. Das Freestyle Libre ist für Kinder zugelassen.
Bisher war es nur Spekulation oder Geheimniskrämerei. Nun ist die Katze offiziell aus dem Sack. Das Freestyle Libre ist für Kinder zugelassen.
Das warten hat ein Ende. Freestyle Libre wieder uneingeschränkt lieferbar.
Wait – there is one more Thing !!! Schluss mit Freestyle Libre Allergie.
NEWSFLASH – Eben erreichte uns eine Kryptische Nachricht aus Schweden, die auf Neuigkeiten im Bereich der App-basierten Glukosebestimmung hoffen lässt.
Eine kleine Zusammenfassung des Roche Blogger Meet-Up zum EASD 2015
Über den Austausch zwischen Industrie und Community.
Diasend kann nun auch Frestyle Libre auslesen.
Ist die künstliche Bauspeicheldrüse vielleicht doch in greifbare Nähe ? Eine kleine Firma mit grossen Füssen lässt erneut hoffen.
Am letzten Wochenende machte ich mich auf den Weg in die Schweiz zum #mylifeDN. Zusammen mit anderen Bloggern hoffte ich auf neue Informationen zur Ypsopump. Im Autoradio trällerte Herr Naidoo ” ..dieser Weg wird kein leichter sein….” und ich ahnte noch nicht wie Recht er hatte.
Erst kürzlich beim Roche Mediendialog #social wurde die Frage, wann den nun endlich mit einer iOS Version für das Accu Check Connect System zu rechnen sei noch unter anderem mit “Demnächst” beantwortet.
Heute lies das Accu Check Team dann endlich die Katze aus dem Sack bzw. die App in die Arena des Apple App Store und hielt somit Wort…;-)
Tolle neue Welt. DasDatensammeln wird uns Zuckerköpfen und Zahlenjongleuren mittlerweile ja recht einfach gemacht. Beim Thema Verwaltung dieser Daten wird es dann schon wieder schwierig. Hier ein kleiner Einblick in mein persönliches Daten Dilemma..
Diabetes Schulungen, wie wir sie bis jetzt kennen haben eins gemeinsam. Viel neuer Lernstoff wird staubtrocken in kürzester Zeit und meist in grösseren Gruppen präsentiert. Doch damit ist jetzt Schluss. Hefte raus, ich diktiere………
Anfang Oktober traf sich das #mylife Diabetes Network zum zweiten Mal um sich in einer atemberaubenden Location in der Toscana auszutauschen. Anders als bei ersten Zusammentreffen im Februar, war die Teilnehmergruppe diesmal internationaler. Erfahrungsaustausch zum Leben mit Diabetes über Ländergrenzen hinweg…. Grenzenlos spannend.